• Medien
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Meggen
Herzlich Willkommen!
  • Über uns
    • Was ist die Jungwacht?
    • Über uns
    • Schnuppern
    • Links
  • Aktuelles
  • Schar
    • Leitungsteam
    • Bissons
    • Turtles
    • Eagles
    • Mephisto
    • White Tigers
    • Kobra
    • Moskitos
    • Tornados
  • Jubla-Kids
  • Agenda
  • Ehemaligenverein
  • Hüpfburg
  • Multimedia
    • Lagerfilme
    • SoLa 2022
    • KaLa 2021 Sea Sheperd
    • (SoLa) 2020 Valhalla
    • SoLa Sektor Foxtrott 2019
    • SoLa Unter dem weissen Schild 2017
    • SoLa Navajo 2015
    • SoLa Im Auftrag Caesars 2013
    • SoLa Majas 2012
    • SoLa Schotten 2011
    • SoLa Diebesvolk 2010
    • SoLa Entdecker 2009
    • SoLa Goldrausch 2008
    • SoLa China 2007
    • SoLa Mittelalter 2006
  • Clairongarde
  • Interesse
Zurück
Über uns
  • Über uns
    • Was ist die Jungwacht?
    • Über uns
    • Schnuppern
    • Links
  • Aktuelles
  • Schar
    • Leitungsteam
    • Bissons
    • Turtles
    • Eagles
    • Mephisto
    • White Tigers
    • Kobra
    • Moskitos
    • Tornados
  • Jubla-Kids
  • Agenda
  • Ehemaligenverein
  • Hüpfburg
  • Multimedia
    • Lagerfilme
    • SoLa 2022
    • KaLa 2021 Sea Sheperd
    • (SoLa) 2020 Valhalla
    • SoLa Sektor Foxtrott 2019
    • SoLa Unter dem weissen Schild 2017
    • SoLa Navajo 2015
    • SoLa Im Auftrag Caesars 2013
    • SoLa Majas 2012
    • SoLa Schotten 2011
    • SoLa Diebesvolk 2010
    • SoLa Entdecker 2009
    • SoLa Goldrausch 2008
    • SoLa China 2007
    • SoLa Mittelalter 2006
  • Clairongarde
  • Interesse
Medien
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jungwacht Meggen
  • >
  • Über uns
  • >
  • Was ist die Jungwacht?

Was ist die Jungwacht?

1933: Die Gründung der Jungwacht

Lieber Jungwächter

Als ältester Jungwächter unserer Schar, habe ich die Aufgabe bekommen, etwas über die Gründung der Jungwacht vor über 82 Jahren zu schreiben. Dazu holte ich bei mir zu Hause die Broschüre „50 Jahre Jungwacht“, die ich damals als Leiter gekauft hatte. Diese Broschüre ist beinahe 70 Seiten dick. Deshalb erzähle ich nichts über die vergangenen 82 Jahre, sondern nur über die Gründung im Jahr 1933.

Was vorher war

Die katholische Kirche wollte den Kindern und Jugendlichen nicht nur den Religionsunterricht bieten, sondern ihnen auch in der Freizeit ein Angebot für sie haben. Ich denke, sie wollten wohl auch eine Gegenaktion zur Hitlerjugend sein, die damals in Deutschland stark wurde.

So gründeten verschiedene Pfarreien Bubengruppen mit ganz verschiedenen Namen. Die hiessen z.B. „Tarcisius-Bund,“ „Waldbuben“ oder „junge Sturmschar“. Eine dieser Bubengruppen, die am 26. Juni 1932 gegründet wurde, nannte sich „Jungwacht“. Es war die Gründung von Pfarrer Jahann Krummenacher in Birsfelden.

Aus der Gründergesichte

Im alten Buch „Jungwächter“ steht zur Entstehung der ersten Schar geschrieben: „Wir machten das jugendlich grüne, einheitliche Hemd und nähten das Christuszeichen darauf. Es war am 26. Juni 1932. Unsere Kanbenkongregation hielt Bannerweihe und Neuaufnahme. Helle Begeisterung flammte auf, die Eltern strahlten. Die Buben jauchzten. Und unsere Bubenkongregation nannte sich Jungwacht. So ist die Jungwacht geworden. Niemand war unser Lehrer. Wir haben es einfach gemacht. Und wir fingen an, da zu schaffen, wo der liebe Gott uns hingestellt hatte.“

Jungwacht_alt.png

Der Name Jungwacht

Pfarrer Krummenacher sagte, dass ihn die „Hochwacht“-Gruppen, die in der Innerschweiz hohes Ansehen genossen, zur Namensschöpfung „Jungwacht“ gebracht hätten. 1933 heisst es aus an einer Tagung des SKJV (Schweiz. Kath. Jugendverbände): „Der Pfarrer von Birsfelden nannte seine Schar „Jungwacht“. Der Name fand im kleinen Präsideskreis Anklang. Wir setzten zehn Erziehungsgrundsätze und Verspreche zu einem Treuegelöbnis zusammen. Der 2Schweizerische Jungwachtbund“ war gegründet.“

Die Kluft

Die gemeinsame „Uniform“ nannte sich „Kluft“ und bestand aus einem grünen Hemd mit einem weissen Jungwachtzeichen für die Jungwächter. Die Leiter hatten ein silbergraues Hemd.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Meggen

info@jungwacht-meggen.ch
© 2022 Jungwacht Meggen